Zusammenhalt
Hilfe in Zeiten von Corona
Die ersten Monate mit einer noch nie dagewesenen Situation – die Kinder- und Jugendhilfe hat in den letzten Jahren ihre Krisenfestigkeit unter Beweis gestellt. Doch auch für sie war und ist die Corona-Pandemie eine schwierige Situation. Für die Kinder und Jugendlichen, ihre Familien, aber natürlich auch für die Mitarbeiter*innen. Trotzdem haben sie die erste Phase recht gut überwunden. Der LVkE war hier mit seinen Gremien in einem intensiven Austausch und waren über die aktuellen Problemlagen der Einrichtungen und Dienste informiert. Außerdem hat er seine Mitglieder regelmäßigen mit Informationen aus beispielswiese dem Sozialministerium informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Auch wenn während des Sommers ein kurzes Durchschnaufen möglich war, so scheinen die Anzahl der Corona-Infizierten, wie befürchtet, im Herbst nochmal anzusteigen.
Für die Landesebene Bayern haben wir daher einige Informationen zusammengestellt:
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales – Bayerisches Landesjugendamt hat auf seiner Homepage eine umfassende Materialsammlung zur Corona-Krise eingestellt, die hier zu finden ist.
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales stellt pädagogischen Fachkräften gebündelte Informationen zu den wichtigsten Fragen zu COVID 19 zur Verfügung.
- Hier gelangen Sie zur Themenseite für Fachkräfte.
- Eine Gesamtübersicht zu den wichtigsten allgemeinen Fragestellungen finden Sie hier.
- Eine Seite mit dem Themenschwerpunkt “ Unterstützung von Familien und Sicherstellung desKindeswohls in Zeiten von Corona“ aus gleicher Quelle ist hier einzusehen.Das Staatsministerium hat ferner konkrete Handlungsempfehlungen für die Kinder- und Jugendhilfe herausgegeben. Diese werden fortlaufend aktualisiert, die neueste Fassung finden Sie hier.
Ein Gesamtverzeichnis der bayerischen Jugendämter, unterteilt in Regierungsbezirke, ist hier einzusehen.
Hier gelangen Sie zu einer Übersicht über sämtliche Erziehungsberatungsstellen in Bayern.
Der Freistaat Bayern hat ein neues Internetportal zu Hilfsangeboten bei häuslicher und sexualisierter Gewalt freigeschaltet. Unter www.bayern-gegen-gewalt.de finden betroffene Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene Hilfe und Unterstützung.
Die Aktion Jugendschutz – Landesarbeitsstelle Bayern hat Linksammlungen zu verschiedenen Themen rund um Corona zusammengetragen:
Kindgerechte Informationen zu Corona finden Sie hier,
- Informationen und Tipps für Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern bzgl. „Schule daheim“ sind hier nachzulesen,
- Tipps und Anregungen gegen kindliche Langeweile im Kontext der Ausgangsbeschränkungen können hier eingeholt werden,
- eine Linkliste mit Ratschlägen und Kontaktmöglichkeiten bzgl. familiärer Konflikte in Zeiten von Corona ist hier zusammengetragen worden.